
108. Der goldene Ritt - Wertungsprüfung Der goldene Reiter 2023
Beschreibung
Der goldene Ritt ist eine Monatswertung für den Goldenen Reiter 2023 und kann nur zusätzlich zu einer regulären gerittenen Dressurprüfung (siehe unten) genannt werden.
Jeden Monat (August bis Dezember 2023) erhält der Reiter mit dem goldenen Ritt eine extra Schleife.
Der goldene Ritt: unter allen Teilnehmern, die diese Prüfung zusätzlich zu einer der unten aufgeführten Prüfungen genannt haben, wird monatlich der goldene Ritt ermittelt. Das ist der Ritt mit der höchsten Endnote. Die Endnote ergibt sich aus der errittenen Wertnote und dem Koeffizienten wie folgt:
· 1,0 für Prüfung 3. Einfacher Reiterwettbewerb und 4. Reiterwettbewerb mit Galopp
· 1,1 für 5. Dressurreiter-E und 10. E-Dressur
· 1,2 für 6. Dressurreiter-A und 11. A*-Dressur und 12. A**-Dressur
· 1,3 für 7. Dressurreiter-L und 13. L*-Dressur und 14. L**-Dressur und 15. L**-Dressur 20x60
· 1,4 für 8. und 9. Dressurreiter-M und 16. und 17. M*-Dressur und 18. M**-Dressur
· 1,5 für 92. S*-Dressur
Bei mehreren Starts und/oder mehreren Pferden ist bei der Anmeldung anzugeben, welche Prüfung mit welchem Pferd in die Wertung soll. Die Prüfung kann auch mehrfach genannt werden für mehrere Pferde oder mehrere Prüfungen.
Sollten mehrere Reiter/Pferd Paare auf eine identische Endnote kommen, so erhält der Reiter mit der höchsten Wertnote (nicht Endnote) die Schleife. Ist auch hier Gleichstand, so erhalten alle eine Schleife.
Zusätzlich kommt das jeweils beste Ergebnis pro Reiter / pro Monat in die Wertung zum goldenen Reiter 2023.
Der goldene Reiter 2023: in jedem Monat können Punkte mit dem goldenen Ritt gesammelt werden. Damit Vielstarter oder Reiter mit mehreren Pferden keinen Vorteil haben, geht nur die jeweils beste Endnote pro Reiter in die Gesamtwertung ein. Bei mehreren Pferden kann das aber auch jeden Monat mit einem anderen Pferd sein.
Am Jahresende wird der Reiter mit der höchsten Punktsumme aus den Endnoten der
Goldene Reiter 2023
Sollten mehrere Teilnehmer eine identische Punktsumme erreichen, so gewinnt der Teilnehmer mit der höchsten Einzelnote. Ist auch hier Gleichstand, so gewinnt der Teilnehmer mit der höchsten Wertnote.
Der Goldene Reiter erhält als Dankeschön einen Goldbarren (0,1 g mit 999,9 Feingold)