Ist eine Vereinszugehörigkeit notwendig, um in einer Prüfung starten zu dürfen?
Nein, auch vereinslose Reiter dürfen starten. Fotoklassen sind eh offen.
Welche Größe muss das Viereck haben und welchen Boden?
Viereck 20x40m oder 20x60m, je nach Ausschreibung. Kleinere Abweichungen sind ok, die Buchstaben müssen entsprechend angebracht und erkennbar sein.
In einigen Prüfungen ist kein Reitplatz erforderlich, das steht dann aber in den jeweiligen Prüfungen dabei. Der Boden ist frei wählbar - allerdings muss die Fläche einigermaßen eben und vernünftig bereitbar/benutzbar sein!
Die Hobby Horsing Prüfungen haben kleinere Maße, sie stehen dann bei den jeweiligen Prüfungen dabei.
Sollte die Reitbahn abweichend sein, dann bitte vorher mit uns absprechen.
Welche Ausrüstung müssen Pferd und Reiter haben?
Im Sinne der Sicherheit des Reiters und zum Wohle des Pferde ist folgendes Pflicht: Reithelm, Reithandschuhe und Reitstiefel/Chaps, die restliche Kleidung kann frei gewählt werden.
Passendes Zaumzeug und passender Sattel, keine Hilfszügel mit Ausnahme bei Führzügelklassen und Reiterwettbewerben, steht aber explizit in den Anforderungen drin, Huf-/Beinschutz ist aber immer erlaubt. Benötigt das Pferd Spezialbeschlag, so ist auch dieser erlaubt.
Muss/Darf man ab L Dressur mit Kandare reiten?
Die Wahl der Zäumung ist ab L-Dressur frei. Man kann aber auch weiterhin auf Trense oder gebisslos reiten.
Bekommt jeder eine Schleife?
Ja bei uns bekommt jeder etwas. Die Schleifen der Video-Prüfungen sind sehr unterschiedlich gestaltet. Vor allem bei den Spezialausschreibungen gibt es andere Schleifen.
Fotoschleifen können abweichen und wechseln regelmäßig das Design.
Bei den Videoprüfung kann man mit einer Note unter 5,0 auch eine braune Schleife bekommen, selbst wenn man als einziger Teilnehmer "gewonnen" hätte.
Wie lange dauert ein Turniertraining?
Die Prüfungen gelten immer für den aktuellen Monat vom ersten bis zum letzten Tag. Die Prüfungen müssen vor dem 1. des Folgemonats eingegangen und bezahlt sein, nur dann können sie gewertet werden.
Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, dann bitte um Rücksprache, in Ausnahmefällen schieben wir Prüfungen in den nächsten Monat.
Nach 2 Monaten verfallen die Prüfungen, sofern nichts anderes abgesprochen wurde.
Wann werden die Ergebnisse bekannt gegeben und wo?
Die Ergebnisse werden so schnell wie möglich nach Nennungsschluss in den sozialen Medien und auf der Ergebnisseite veröffentlicht.
Zum Schutz der Teilnehmer werden Vornamen und 3 Buchstaben des Nachnamens sowie der erste Buchstabe des Pferdes veröffentlicht. Nur wenn es nicht eindeutig ist, können weitere Buchstaben dazu kommen.
Warum werden die Ergebnisse in alphabetischer Reihenfolge bekannt gegeben und warum gibt es keine Platzierung mehr?
Die FN hat sich zu vergleichenden Wettkämpfen mit Platzierung/Rangierung und Ranglisten derart geäußert, dass Teilnehmern Strafen und Sperren drohen. Um uns und unsere Teilnehmer davor zu schützen, werden wir keine Turniere sondern Turniertrainings durchführen und die Ergebnisse des Trainings in alphabetischer Reihenfolge veröffentlichen. Aus den Ranglisten werden Bonuspunktelisten.
Wie und wann bekommt man die Schleifen, Protokolle und Ehrenpreise?
Jeder bekommt eine Schleife! Schleifen, Protokolle und wenn vorhanden Ehrenpreise kommen zeitnah nach der Bekanntgabe der Ergebnisse per Post. Wir bemühen uns, die Protokolle vorab per eMail zur Verfügung zu stellen, damit diese schon eingesehen und bei den nächsten Ritten berücksichtigt werden können.
Sofern Ehrenpreise von Sponsoren vorhanden sind werden diese unter den Teilnehmern verteilt. Ansonsten gibt es ab 5 Teilnehmern für den Trainingsbesten eine Medaille, ab 15 einen Pokal.
Wonach werden die Abteilungen geteilt?
Wenn wir Kriterien wie Alter, Gebißlos, mit Ausbinder usw. haben, dann teilen wir gerne danach. Manchmal aber einfach nur nach Leistung, also der 1. gewinnt die erste Abteilung, der 2. die zweite Abteilung, der 3. ist zweiter in der ersten Abteilung usw.
Was sind Bonuspunkte und wofür sind die?
Informationen zu den Bonuspunkten findet ihr hier.
Was sind die Deutschen Online Meisterschaften?
Jedes Reiter/Pferd Paar, was im Training besonders gute Wertnoten erreicht hat, sammelt nicht nur Bonuspunkte, sondern qualifiziert sich auch zur Deutschen Online Meisterschaft in dieser Disziplin, sofern er eine der besten 3 Trainingsnoten hat. Die Meisterschaft wird immer im Juni des Jahres stattfinden. Weitere Infos siehe unter Deutsche Meisterschaften.
Gibt es Rabatte für Vielstarter und Reitschulen?
Ja, sprecht uns an, wir machen gerne einen individuellen Rabatt für euch.
Was sind Online Turniertrainingstage?
Es gibt Reitgemeinschaften, die veranstalten Online Turniertrainingstage, an denen man Leser und Helfer sowie einen Filmer gestellt bekommt und dann gemeinsam die Prüfungen filmen kann, entweder im Rahmen des Monatsturniers oder als eigene Veranstaltung. Fragt uns gerne nach Terminen.
Darf man auch einhändig reiten?
Ja, wenn man möchte, dann kann man gerne teilweise oder komplett einhändig reiten, gerade in der Kür ein beliebtes Element, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen und in den Prüfungen von 1925 teilweise sogar gefordert,
Noch Fragen offen?
Schreibt uns eine Email, wir ergänzen die FAQs gerne entsprechend.
Und immer schön lachen und Spaß haben, denn Reiten macht Spaß ;-)